• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Welttanztag 2015 Workshop Jugendtanzcompanie
daCi Deutschland | Netzwerk Kreativer Kindertanz

3. Nationales Tanzfestival für Kinder und Jugendliche in Weimar

Den Zeitplan für alle Workshops und Performances finden Sie zusammengefasst im Festivalprogramm (pdf).

2. Juni 2011 – Donnerstag
19.00 Uhr Eröffnung des Festivals
Musikschule, Coudraysaal
3. Juni 2011 – Freitag
9.00 Uhr Gemeinsames Morgentraining
10.00 – 12.00 Uhr Workshops & Choreographische Werkstätten
13.30 – 15.30 Uhr Workshops & Choreographische Werkstätten
16.30 Uhr Performances im Stellwerk
19.30 Uhr Performances im mon ami
4. Juni 2011 – Samstag
9.30 – 11.30 Uhr Workshops & Choreographische Werkstätten
13:00-15:00 Uhr Workshops & Choreographische Werkstätten
15:30 Uhr Präsentation der Workshopergebnisse
im mon ami
19:00 Uhr Performances im mon ami
anschließend Abschlussparty
5. Juni – Sonntag
09:00 Uhr Gemeinsames Morgen-Abschlusstraining
vormittags Sightseeing und Austausch im Freizeitprogramm
9:30-12:00 Uhr Mitgliederversammlung daCi Deutschland (offen für Interessierte)
ab 12 Uhr Abreise aller Teilnehmer

 

Workshops für Kinder und Jugendliche

Ausführliches Workshopprogramm (pdf)

tanz trifft musik trifft
Tanz, Musik

Altersgruppe: 8– 12 Jahre
Choreographin Corinna Clack und die Pianistin Korinna Zidarov erforschen zusammen mit euch, was passiert wenn Tanz und Musik aufeinandertreffen. Verstehen sie sich auf Anhieb, streiten sie sich oder laufen sie nebeneinander her?

TANZ UND FARBE
Tanz, Bildende Kunst

Altersgruppe: ab 12 Jahre
Wie kommt der Tanz durch die Farbe zum Ausdruck? Die Tänzerin Yeri Anarika Vargas Sanchez und Peter Stößinger, Maler und Kunstpädagoge, tanzen mit mehreren Pinseln gleichzeitig übers Papier und bringen Form und Farbe in den Tanz.

Bewegung im öffentlichen Raum
site‐specific

Altersgruppe: 10 – 15 Jahre
Zum Tanzen braucht man Musik? ‐ Nicht unbedingt! Grundlage für Bewegungsideen kann auch unsere Umgebung sein. Eine Mauer, eine Treppe, ein Baum oder eine riesige Rasenfläche: all das kann, ja will betanzt werden. Workshop‐Leitung: Heike Pourian (Nürnberg)

Begegnungen bei Bach – alte Musik trifft neuen Tanz
Tanz, Musik

Altersgruppe: 10 – 15 Jahre
Wie passt Barockmusik zu Improvisation und modernem Tanz? Wie verändert sich die Bewegung in der musikalischen Variation? Ein Spiel mit Dynamiken, klassischer Musik und tänzerischer Improvisation: Workshopleitung: Helga Chernenilov (Frankfurt/Main)

Die Bürgschaft – ein Schiller‐Tanz
Tanz, Literatur

Altersgruppe: 10 – 14 Jahre
Die Bürgschaft? Was ist das? Wir lesen Schillers gleichnamige Ballade, erfahren ihren Rhythmus, ihren Klang und erleben, wie ähnlich Tanz und Lyrik sich sind. Dann tanzen wir und erarbeiten unsere ganz eigene Fassung der Bürgschaft. Workshopleitung: Stephanie Groß

Musik, der Tanz und Ich
Tanz, Musik

Altersgruppe: 10 – 14 Jahre
Tanzen und improvisieren zu verschiedensten Musiken und Rhythmen, mal wild, verrückt, cool oder auch ganz sanft. Workshopleitung: An Boekman (Berlin)

Bewegte Bilder
Tanz, Film

Altersgruppe: ab 14 Jahre
Wie entstehen Tempi, Schwung oder Rhythmus, wenn die Kamera den Bewegungen folgt oder einen Rahmen vorgibt, der sie begrenzt? Wie verändert sich die Perspektive auf einen Sprung, eine Drehung oder den Raum, wenn die Kamera mittanzt? Workshopleitung: Miriam Ruoff (Berlin)

HipHop The Light On
Tanz, Akrobatik, Lichtdesign

Altersgruppe: ab 14 Jahren
Brit Bauermeister & Steffen Höll (tanzland Rostock) tanzen mit den Jugendlichen Hip Hop und setzen die Choreographien dann gemeinsam »ins rechte Licht«.

Kekulès Traum
Tanz, Architektur, Naturwissenschaft

Altersgruppe: ab 14 Jahre, auch für Tanzprofis
Lecture Performance zu molekularen Landschaften. Tanzstudenten präsentieren Szenen aus dem Tanztheater Kekulès Traum. Die Choreografie von R. Solomon verknüpft Tanz mit naturwissenschaftlich-­‐historischen Projektionen.

Clueso
Tanz, Musik

Altersgruppe: ab 14 Jahre
„Clueso”, seine Musik, seine Texte am Beispiel eines „Tracks” werden wir mit den Mitteln des Tanzes umsetzen: Der Rhythmus bringt die Jugendlichen zu „steps and moves“, der Text führt sie über Körpersprache zu Gesten. Aus der Interaktion wird eine „Story“. Workshopleitung: Tanja Matjas

 

WORKSHOPS FÜR ERWACHSENE

Atmung im Tanz, Gesang und Körperarbeit
Tanz, Gesang, Stimme

Altersgruppe: Erwachsene / Tanz erfahrene Jugendliche
Der Workshop von Lisa Gregg bietet die Möglichkeit, sich bewusst mit Atem-­‐ und Körperübungen aus Pilates und Stimmarbeit für den Ausdruck im Tanz auseinanderzusetzen. Wie kann der Atmen für verschiedene Zielsetzungen uns nutzen, z.B. für ein effizientes Warm up, zur Stabilisierung oder zur Muskelkräftigung oder -­‐entspannung. (Samstag nachmittag 2 Stunden)

GEDICHTE VERTANZEN
Tanz, Literatur

Altersgruppe: Erwachsene
Mit ausgewählten spielerischen Übungen verknüpft Margit Szlezak (Berlin) am Beispiel eines Gedichts von Goethe die Methoden der kreativen Tanzerziehung, des Darstellenden Spiels und der Rhythmusarbeit. (Samstag vormittag 2 Stunden)

Aufforderung zum Tanz!
Tanz, Musik

Altersgruppe: Erwachsene
Eine Entdeckungsreise durch den Körper mit Liedern, Gesten, Geschichten von Goethe bis Bach über afrikanische Trommelrhythmen zu italienischen Klängen. Heidi Olechs Ausbildung in frühkindlicher Bewegungsentwicklung und ihre afrikanischen Tanzreisen tragen diesen Workshop. (Freitag/Samstag)

FARBE IM TANZ / FARBE IN DEN TANZ
Tanz, Bildende Kunst

Altersgruppe: Erwachsene
Farben sehen, fühlen, ausdrücken, tanzen... wir folgen unserem roten Faden, schweben in Blau, baden in Gelb... “suchen“ die Bewegungsqualitäten der Farben, begeben uns in einen Farbenrausch... Workshopleitung: Brigitte Westkemper (Freitag 4 Stunden)

Kekulès Traum
Tanz, Architektur, Naturwissenschaft

Altersgruppe: ab 14 Jahre, auch für Tanzprofis
Lecture Performance zu molekularen Landschaften. Tanzstudenten präsentieren Szenen aus dem Tanztheater Kekulès Traum. Die Choreografie von R. Solomon verknüpft Tanz mit naturwissenschaftlich-­‐historischen Projektionen.

 

Ausführliches Workshopprogramm (pdf)

Tanzfestival für Kinder und Jugendliche in Weimar 2011

Facebook LogoBesuche die Festivalseite bei Facebook!

Gefördert durch...

Freistaat Thüringen

Freistaat Thüringen - Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

Weimar

In Kooperation mit...

mon ami Weimar + Bewegungsraum Stellwerk Weimar Musikschule Ottmar Gerster
  • Startseite
  • daCi Aktivitäten
    • Tanzprojekte
    • Tanzfestivals
      • 2011
        • Anmeldung
        • Schirmherrschaft
        • Festivalprogramm
        • Regionales Programm
        • Presse
      • 2005
      • 2001
    • Fortbildung Kindertanz
    • Netzwerk Kindertanz
    • Internationale Aktivitäten
    • Welttanztag
  • daCi Aktuelles
  • Über daCi Deutschland
  • Mitgliederprofile
  • Mitgliederbereich
  • Mitglied werden
  • Linksammlung
  • Kontakt
 
nach oben